• "Clean-up" Day in Sendling

          • Nach dem Erfolg im letzten Jahr nutzt die gesamte Schülerschaft den heutigen letzten Schultag vor den Osterferien, um das Wohnviertel bei strahlendem Sonnenschein von allem möglichen Unrat und Müll zu befreien, damit UNSER Sendling NOCH SCHÖNER wird. Vielen Dank an die zahlreichen freiwilligen Eltern, die die Klassen begleiten und die Kinder bei dieser tollen Aktion unterstützen.

            Ebenso ein großer Dank an unseren Elternbeirat, der sich erneut hervorrragend um die Organisation gekümmert hat. Weiterführende Informationen zu Clean up Aktionen finden Sie hier: https://cleanup-munich.de

          • Literatur am Gotzinger Platz - spannende Autorenlesung!

          • Am Donnerstag,10. April fand das "Kinder Krimi Fest" der 3. Klassen statt. Im Zuge dessen durften die Drittklässler einem spannenden Vormittag beiwohnen - hier las die Autorin Fr. Henriette Wich aus Ihrem Buch "Die drei !!! - Betrug, Brezn und ganz viel München" vor, musizierte und beantwortete viele Fragen.

            Vielen Dank für diesen tollen Vormittag! 

          • Projekt zur Gewaltprävention

          • Vergangene Woche startete das Gewältpräventionsprojekt mit Fr. Anja Scharrer vom Verein "Wir stärken dich e.V". Weiterführende Informationen finden sich hier: https://www.netzwerk-praevention.net.

            Los ging es in der Klasse 4c mit einer Doppelstunde: Hier ging es darum, welche Formen von Gewalt es gibt, was Gewalt mit anderen Mitmenschn macht und welche anderen Möglichkeiten es gibt, um Konfliktsituationen zu lösen.

            Ganz nach dem Motto: „Nur schwache Kinder lösen Konflikte mit Gewalt. Starke, schlaue Kinder finden bessere, gewaltfreie Lösungen.“