Elternbeirat

      • Elternbeirat

      • Der Elternbeirat der Grundschule am Gotzinger Platz

         

        Der Elternbeirat trägt maßgeblich dazu bei, dass Schule als gemeinsamer Lern- und Lebensraum gelingt. Durch Engagement, Austausch und Zusammenarbeit unterstützt er die Schulfamilie und sorgt dafür, dass die Interessen der Kinder und Eltern gehört werden.

         

        Wie erreiche ich den Elternbeirat?

        Sende eine E-Mail an: elternbeirat.gotzinger@gmail.com

         

        Die wichtigsten Aufgaben des Elternbeirats im Überblick:

        • Vertretung der Elterninteressen: Der Elternbeirat nimmt Anliegen, Wünsche und Vorschläge der Eltern auf und bringt sie gegenüber der Schulleitung und dem Kollegium zur Sprache[1][2].
        • Förderung des Miteinanders: Ziel ist es, das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Lehrkräften zu stärken und zu vertiefen, damit eine gute Zusammenarbeit zum Wohl der Kinder gelingt[1][3].
        • Unterstützung bei Problemen: Der Elternbeirat vermittelt bei Fragen oder Schwierigkeiten und sucht gemeinsam mit allen Beteiligten nach Lösungen[1].
        • Informationsaustausch: Er informiert die Eltern regelmäßig über wichtige schulische Themen und bietet Gelegenheit zum Austausch, zum Beispiel bei Elternabenden oder Informationsveranstaltungen[1].
        • Mitwirkung bei schulischen Entscheidungen: In vielen Angelegenheiten, die das Schulleben betreffen – wie etwa die Organisation von Festen, Projekten oder die Verwendung von Lernmitteln – ist der Elternbeirat beratend eingebunden[1][2].
        • Organisation und Unterstützung von Schulveranstaltungen: Der Elternbeirat hilft bei der Planung und Durchführung von Festen, Ausflügen und weiteren Aktionen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und das Schulleben bereichern[1][2].
        • Finanzielle Unterstützung: Durch Spenden oder Einnahmen aus Veranstaltungen kann der Elternbeirat Projekte und Anschaffungen fördern, die allen Kindern zugutekommen[2].
        • Soziale Unterstützung: Der Elternbeirat setzt sich dafür ein, dass alle Kinder an schulischen Aktivitäten teilnehmen können – zum Beispiel durch Unterstützung bei Klassenfahrten oder besonderen Aktionen[2].
        • Organisation von Schulalltagsthemen:  Der Elternbeirat kümmert sich beispielsweise um die Fundsachen in der Putzkammer im 1. Stock neben dem Büro von Frau Sieben.

         

        Mitmachen und Mitgestalten

        Der Elternbeirat wird alle zwei Jahre gewählt. Alle Eltern haben die Möglichkeit, sich zur Wahl aufstellen zu lassen und aktiv am Schulleben mitzuwirken!

         

        Wann wird wieder gewählt?

        September 2025 - Termin wird noch bekannt gegeben

         

        Aktueller Elternbeirat:

         

        1. https://www.km.bayern.de/gestalten/schulentwicklung-und-mitwirkung/eltern/rechtliche-stellung        
        2. https://www.km.bayern.de/gestalten/schulentwicklung-und-mitwirkung/eltern/elternbeirat       
        3. https://bayerisches-schulrecht.de/elternbeirat/

         

         

        Bitte unterstützt uns mit Euren Ideen: elternbeirat.gotzinger@gmx.de