Unsere Kontaktbeamteninnen führen jedes Jahr ein Projekt zur Gewaltprävention in den Klassen durch. Für diese Unterstützung bedanken wir uns sehr herzlich bei den engagierten Beamtinnen!
Aktuelles
Gewaltpräventionsprojekt der Polizei Sendling
Spendenlauf 2025
Heute hat die gesamte Schülerschaft der Grundschule am Gotzinger Platz bei strahlendem Sonnenschein unseren diesjährigen Spendenlauf erfolgreich absolviert. Die erlaufenen Spenden sollen in diesem Jahr u.a an den "Tierschutzverein München e.V" in Riem und an den "KulturRaum München gGmbH" hier bei uns in Sendling gehen. Alle Kinder waren mit großer Motivation und Begeisterung dabei. Ein herzliches Dankeschön geht an unseren engagierten Elternbeirat, für die unglaublich tolle Unterstützung und das Anfeuern. Darüber hinaus möchten wir besonders unserer Sportwartin danken, die durch eine ausgezeichnete Organisation und Planung des Laufs für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Ein toller Vormittag, der schnell verging.
1
Projekttage gesunde Ernährung
Bei den Projekttagen der 2. Klassen zum Thema „Gesunde Ernährung“ gab es viele tolle Aktionen: den Besuch des Ökologischen Bildungszentrums, eine Führung in der Großmarkthalle, einen Ausflug zum Gut Riem und das Zubereiten eines Obstsalats in unserer Schulküche. Mmh, lecker!
Welttag des Buches
Die 4.Klassen haben heute die Buchhandlung in Sendling besucht. Dort wurden ihnen neue Kinder- und Jugendromane vorgestellt. Zum Abschluss haben alle Kinder zum Welttag des Buches den Comicroman „Cool wie Bolle“ geschenkt bekommen.
Schullandheim 2025
Die 4.Klassen waren vom 28. - 30.04.2025 im Schullandheim am Ammersee.
Dort haben sie Kunststücke in einem Zirkus Workshop gelernt, Lager im Wald gebaut und als Young Engineers eigene Gebäude und Fahrzeuge entworfen. Auf dem großen Gelände haben sich die Klassen untereinander besser kennengelernt und gemeinsam gespielt, gerätselt und getanzt.
"Clean-up" Day in Sendling
Nach dem Erfolg im letzten Jahr nutzt die gesamte Schülerschaft den heutigen letzten Schultag vor den Osterferien, um das Wohnviertel bei strahlendem Sonnenschein von allem möglichen Unrat und Müll zu befreien, damit UNSER Sendling NOCH SCHÖNER wird. Vielen Dank an die zahlreichen freiwilligen Eltern, die die Klassen begleiten und die Kinder bei dieser tollen Aktion unterstützen.
Ebenso ein großer Dank an unseren Elternbeirat, der sich erneut hervorrragend um die Organisation gekümmert hat. Weiterführende Informationen zu Clean up Aktionen finden Sie hier: https://cleanup-munich.de
Literatur am Gotzinger Platz - spannende Autorenlesung!
Am Donnerstag,10. April fand das "Kinder Krimi Fest" der 3. Klassen statt. Im Zuge dessen durften die Drittklässler einem spannenden Vormittag beiwohnen - hier las die Autorin Fr. Henriette Wich aus Ihrem Buch "Die drei !!! - Betrug, Brezn und ganz viel München" vor, musizierte und beantwortete viele Fragen.
Vielen Dank für diesen tollen Vormittag!
Projekt zur Gewaltprävention
Vergangene Woche startete das Gewältpräventionsprojekt mit Fr. Anja Scharrer vom Verein "Wir stärken dich e.V". Weiterführende Informationen finden sich hier: https://www.netzwerk-praevention.net.
Los ging es in der Klasse 4c mit einer Doppelstunde: Hier ging es darum, welche Formen von Gewalt es gibt, was Gewalt mit anderen Mitmenschn macht und welche anderen Möglichkeiten es gibt, um Konfliktsituationen zu lösen.
Ganz nach dem Motto: „Nur schwache Kinder lösen Konflikte mit Gewalt. Starke, schlaue Kinder finden bessere, gewaltfreie Lösungen.“
Theater Mascara am Gotzinger Platz
Das Theater Mascara kam zu uns an die Schule und zeigte das Märchen „Die Kristallkugel“. Die Musik und die verschiedenen Masken waren besonders toll!
Vorlesetag der Polizei!
Zum Vorlesetag der Polizei brachten unsere beiden Polizistinnen ihr Dienstfahrzeug mit, das die Kinder genauso spannend fanden wie das wunderschöne Vorlese-Erlebnis! Vielen Dank an die Münchner Polizei!
Das Münchner Prinzenpaar hat uns besucht!
Von unserem Elternbeirat organisiert haben wir heute Besuch vom Prinzenpaar bekommen und gemeinsam eine tolle Faschingsparty in der Turnhalle gefeiert.
Schulversammlung am 27. Februar 2025
Heute hat die Klasse 4b mit tollen Filmbeiträgen die Aufgaben unserer Pausenengel vorgestellt. Vielen Dank für diese wichtige Schulversammlung, denn ohne unsere Pausenengel wäre unsere Pause kaum denkbar.
Fasching naht.........
Für die kommende Woche ab dem 24. Februar........
Ausflug zu den Dinosauriern mit der Klasse 3c
Paläontologisches Museum München
Das Museum ist der öffentlich zugängliche Teil der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie. Es widmet sich der Entwicklungsgeschichte der Erde und des Lebens und zeigt Fossilien von Tieren und Pflanzen aus allen Epochen der Erdgeschichte.
Unsere Schülerinnen und Schülern durften eine spannende Reise durch die Welt der Dinosaurier erleben - Vielen Dank für die tolle Führung!
2
Unsere Museumswoche in der alten Pinakothek
Ausflug der 3b ins "Sudetendeutsche Museum" im Zuge unserer Museumswoche
- 1
Das neue Jahr startete die Klasse 3b am Dienstag in das Sudetendeutsche Museum an der Hochstraße. Intensiv haben wir uns mit dem Begriff "Heimat" beschäftigt. Was bedeutet "Heimat" für uns Kinder? Was bedeutet "Heimat" für Menschen, die vertrieben wurden? Die Auseinandersetzung mit dem Thema war sehr kreativ, sodass wir am Ende selbstgestaltete Bilder mit nach Hause nehmen konnten.
Unsere Leseprojekttage 2024
Für zwei Tage haben sich alle Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Lesetexten rund um Weihnachten auseinandergesetzt: Zu Lesetexten wurde gebastelt, gemalt, Theater gespielt und mit digitalen Medien gearbeitet.
Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Weihnachtszirkus Sorento
Unser Elternbeirat hat für die gesamte Schule einen Besuch im Zirkus organisiert! Herzliches Dankeschön: Das war für die gesamte Schule ein unvergessliches Erlebnis!
Besuch bei der Feuerwehr!
Diese Woche startete die Klasse 3b mit einem Besuch bei der Feuerwehr in Sendling. Wir durften den Alltag der Berufsfeuerwehr hautnah miterleben.
Während all unsere Fragen beantwortet wurden, erlebten wir mehrere spannende Einsatzmomente. Da am Ende die interessanten Einsatzfahrzeuge alle ausgerückt waren, stellte sich die Frage, ob unser Traum, in einem Feuerwehrauto sitzen zu können, platzen könnte? Nein, wir hatten Glück, denn nach und nach kamen alle zurück. Wir durften in der Fahrzeughalle die Ankunft beobachten und anschließend die Löschfahrzeuge genauestens untersuchen. Vielen Dank an die Feuerwache 2!
3
Der Nikolaus ist da!
Es gibt ihn wirklich! Der Nikolaus war heute bei uns in der Schule. Alle Kinder haben ihm Gedichte und Lieder vorgetragen und dafür vom lieben Nikolaus tolle Bücher geschenkt bekommen. Vielen Dank an die Sendlinger Buchhandlung und Alnatura für die schöne Unterstützung. Danke an dich, lieber Nikolaus! Danke an den Elternbeirat für die Bücher!
1Auf den Bildern: Der Nikolaus, Rektorin Susanne Sieben und vier Engel